
Ob zum Frühstück, am Mittag als Snack zwischendurch, Pancakes gehen immer. Auch für unterwegs lassen sie sich super vorbereiten und für ein Picknick oder einen Ausflug mitnehmen. Für Kinder sind Pancakes oft Wunderwaffen. Viele Eltern kennen die Phase, in der die Kinder nicht gerade experimiertierfreudig sind. Man möchte keinen Druck aufbauen, aber wenn das Kind immer nur Nudeln und Pfannkuchen akzeptiert, fragt man sich durchaus, wie man noch ein paar mehr Nährstoffe in das Kind bekommt. Pancakes können so vielfältig zubereitet werden, dass man darin allerhand gute Nährstoffe verstecken kann. Hier zeigen wir euch ein ganz simples Rezept, das aus nur 3 Zutaten besteht und in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Unsere veganen Tofu-Bananen-Pancakes sind nicht nur für Veganer:innen geeignet. Welche Ernährungsweise man auch immer bevorzugt, mit diesem Rezept kann man nichts verkehrt machen.
Pancakes – Kinderlieblinge mit vielen Nährstoffen
Wir haben, wie bei all unseren Rezepte, auf eine hohe Nährstoffdichte geachtet. Die Tofu-Bananen-Pancakes versorgen uns mit vielen Nährstoffen, die besonders in Wachstums- und Entwicklungsphasen notwendig sind. Als Mehlbasis verwenden wir ein Vollkornmehl. Es hat nicht nur einen deutlich höheren Ballaststoffgehalt, sondern auch der Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist höher. Diese befinden sich vor allem in den Randschichten des Korns, die beim Herstellen von Vollkornmehl nicht entfernt werden (im Gegensatz zum Weißmehl). Der Tofu ist ein hervorragender Proteinlieferant und bringt zusätzlich viele weitere Mineralstoffe mit.
Dieses Pancake-Rezept ist für jedes Alter geeignet. Für ältere Kinder oder Erwachsene, die es gerne etwas süßer mögen, kann dies natürlich individuell angepasst werden.
Beerentopping – unser fruchtiger Eisenbooster
Als Topping verwenden wir Beeren. Beeren enthalten viel Vitamin C. Gerade in Mahlzeiten, die Eisen aus pflanzlichen Zutaten beinhalten, ist es ideal, Vitamin C aufzunehmen. Dieses sorgt dafür, dass das Eisen vom Körper besser aufgenommen werden kann. Außerdem enthalten Beeren viele weitere gesunde Inhaltsstoffe wie sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die sehr vielfältige gesundheitsfördernde Effekte haben können. Ob ihr frische oder tiefgefrorene Beeren verwendet, könnt ihr euch aussuchen. Solltet ihr zu TK Beeren greifen, so sollten diese für Schwangere und Kleinkinder vor dem Verzehr erhitzt werden.
Wir sind gespannt, wie euch und euren Kleinen die keinen Pfannküchlein schmecken. Seid kreativ und probiert euch aus. Falls ihr eine neue Variation findet, schreibt sie uns gerne. 😊
Tofu-Bananen-Pancakes
Ingredients
- 100 g Seidentofu
- 1 Banane
- 40 g Dinkelvollkornmehl (wahlweise ein anderes Vollkornmehl)
- 1 gestrichener TL Kokosöl
Topping
- 1 handvoll Beeren (optional)
Instructions
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken oder mithilfe eines Mixers/Pürierstab zerkleinern.
- Tofu und Mehl dazugeben und alles gründlich miteinander vermengen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Ist die Pfanne gut beschichtet, kann das auch weggelassen werden. Beliebig viel Teig in die Pfanne geben und bei kleiner bis mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten.
- Optional können die Pancakes mit frischen Beeren getoppt werden.